
Managing challenges across cultures.
Mein Ansatz
Grundwerte, die meine Arbeit beeinflussen
Praxisorientierung
Ich stelle den Bezug zwischen fundierten fachlichen Kenntnissen aus der Wissenschaft und dem alltäglichen (Arbeits-)Kontext her und erziele so Lösungen für die Praxis. Die Theorien geben das Fundament, auf dem anwendungsbezogen das eigene Verhalten erprobt wird.
Verantwortungsübernahme
Dies gilt für mich als Beraterin bzw. Trainerin, aber auch für Sie als Verantwortliche für den eigenen Veränderungsprozess.
Verlässlichkeit und Transparenz
Eine verlässliche Auftragsabwicklung, Verschwiegenheit sowie transparente Prozessbegleitung sind grundlegende Voraussetzungen auf beiden Seiten.
Qualität
Ich garantiere fundierte, praxiserprobte Methoden, evidenzbasierte Trainingsdesigns, ständige Weiterbildung und Austausch mit anderen Experten zur Weiterentwicklung des Angebots.
Flexibilität und Innovation
Ihre individuellen Bedürfnisse sind mir wichtig. Ich arbeite gerne an neuen Konzepten, die Ihren Unternehmenskontext und gleichzeitig den Anspruch an qualitativ hochwertigen Trainings aufeinander abstimmen. Was es noch nicht gibt, wird entwickelt.
Intensive und persönliche Kommunikation
Enge Absprachen über Zielsetzung und Umsetzung der Trainings und Coachings sowie eine gute Abschlussevaluation sind selbstverständlich, fordern aber auch einen gewissen zeitlichen Einsatz auf beiden Seiten. Ich freue mich, wenn Sie sich die Zeit dafür nehmen.
Effizienz & Nachhaltigkeit
Die Angebote zur interkulturellen Kommunikation gibt es nicht ausschließlich im Sinne von schnell, klein und kompakt. Manche Prozesse brauchen länger und gerade das macht sie nachhaltig und effektiv. Daher kann in vielen Fällen fortlaufendes Training-on-the-job sehr sinnvoll sein.