
Interkulturelle Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg im internationalen Umfeld!
Interkulturelles Konfliktmanagement
Es wird immer wieder gesagt, dass Diversität am Arbeitsplatz ein großes positives Potenzial birgt. Auf der anderen Seite können aus Vorurteilen und Missverständnissen Konflikte wachsen, die für alle Beteiligten nervenaufreibend sind.
Was also, wenn es zu Konflikten kommt? Was tun wir, wenn ein Konflikt unsere internationale Zusammenarbeit in Gefahr bringt? Wieso kommt es überhaupt dazu und wie können wir Konflikten im internationalen Umfeld vorbeugen?
Strategien zur Konfliktlösung zu erlernen ist in diesem Falle hilfreich. Doch nicht jeder sieht die offene, direkte und sachliche Klärung als Königsweg. Welche Konfliktlösestrategien sind also wann sinnvoll? Damit wir bei auftretenden interkulturellen Konflikten handlungsfähig bleiben, sollten wir das Konfliktmanagement unter kulturspezifischen Gesichtspunkten betrachten. Denn auch Konfliktlösungsstrategien sind kulturabhängig.
In diesem Trainingsmodul werden wir unterschiedliche Konfliktlösestrategien kennenlernen und mit einem kultursensiblen Auge betrachten. Die Teilnehmenden werden sich mit dem eigenen bevorzugten Konfliktlösestil auseinandersetzen und die Konfliktkultur ihres direkten Arbeitsumfelds reflektieren. Die Mitarbeiter haben somit die Möglichkeit, sich mit der interkulturellen Kommunikation in der Konfliktlösung auseinanderzusetzen und unterschiedliche Herangehensweisen zu erproben.